Alarmstufe Zuckerstange

Kinder-Weihnachtsstück im Bühnenheim

Texte und Regie Laura Polduwe

Tickets

Inhalt

Alarm am Nordpol! Nur wenige Tage vor Weihnachten sind alle Rentiere des Weihnachtsmanns verschwunden. Ohne sie kann der Schlitten nicht fliegen – und ohne Schlitten keine Geschenke. Weihnachten steht vor dem Aus. Der Weihnachtsmann ist ratlos, doch Milo, ein kleines Rentier, sieht endlich seine große Chance. Gemeinsam mit dem schüchternen Schaf Sheela und dem klugen Bären Bruno macht er sich auf eine abenteuerliche Suche. Die Reise führt sie um die halbe Welt: zum Kilimandscharo in Afrika, nach Australien zu einem Tanzwettbewerb, in ein Café und eine Partnervermittlungsagentur in New York, auf eine deutsche Baustelle und schließlich nach Frankreich, wo ein Rentier als Künstler seine Träume verwirklicht. Doch überall stoßen die Freunde auf dasselbe Problem: Die Rentiere haben begonnen, ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte zu verfolgen – Abenteuer, Tanz, Kunst, Liebe, Handwerk oder das süße Leben im Café. Keiner von ihnen will einfach so zurückkehren. Milo muss lernen, dass man niemanden zwingen kann, und doch kämpft er unermüdlich weiter und schließt neue Freundschaften auf seinem Weg. Mit Humor, Musik und Fantasie erzählt „Alarmstufe Zuckerstange“ eine turbulente Weihnachtsgeschichte über Freundschaft, Mut und das Verfolgen von Träumen. Sie erinnert daran, dass Weihnachten mehr ist als nur ein Datum im Kalender: Es lebt von Zusammenhalt, Hoffnung und der Magie, an das Unmögliche zu glauben – auch wenn manchmal alles verloren scheint.

Inszenierung

Ein verschwundenes Rentiergespann, ein mutiges kleines Rentier und eine abenteuerliche Reise um die Welt – mitten im gemütlichen Bühnenheim der Naturbühne Hohensyburg erwacht mit „Alarmstufe Zuckerstange“ eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte zum Leben. Autorin und Regisseurin Laura Polduwe inszeniert ihr eigenes Stück mit viel Herzblut und einem besonderen Gespür für Humor, Wärme und Weihnachtsmagie.

Das Publikum erlebt eine festliche Atmosphäre, in der sich mit jedem Vorhangwechsel neue Orte eröffnen: vom verschneiten Nordpol über die Höhen Afrikas bis in pulsierende Städte wie New York oder Paris. Liebevoll gestaltete Umbauten, stimmungsvolle Beleuchtung und eine weihnachtlich-musikalische Untermalung tragen die Zuschauer mühelos von Szene zu Szene.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Figuren: Die Darsteller verkörpern Tiere, die menschliche Züge tragen. Sie bewegen sich aufrecht, tragen Kleidung, und doch verraten Geweihe, Fellpartien oder andere Details, ob man gerade einem Schaf, Bären oder Känguru gegenübersteht. So entsteht ein fantasievoller, märchenhafter Kosmos, der gleichermaßen für Kinder wie Erwachsene zugänglich ist.

Mit viel Liebe zum Detail geschrieben und ebenso liebevoll umgesetzt, lädt die Inszenierung dazu ein, für einen Abend den Weihnachtsstress hinter sich zu lassen. Das Stück schenkt große und kleine Momente der Freude, des Staunens und des Schmunzelns – und erinnert daran, dass der wahre Zauber von Weihnachten in Gemeinschaft, Hoffnung und einem Hauch Magie liegt.

Termine

Einlass je eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Samstag
22. November
15:00

Sonntag
23. November
18:00

Samstag
29. November
15:00

Sonntag
30. November
15:00

Samstag
06. Dezember
15:00

Sonntag
07. Dezember
15:00

Samstag
13. Dezember
15:00

Sonntag
14. Dezember
15:00

Samstag
20. Dezember
15:00

Sonntag
21. Dezember
15:00

Sonntag
28. Dezember
15:00

Montag
29. Dezember
17:00