Unser verlorenes Stück – so knapp und doch nie geklappt 🐺🐑
Wer kann sich noch an unser Jugendstück „Die besseren Wälder“ erinnern?
Wochenlang haben wir es euch im letzten Jahr hier bei Facebook und Instagram vorgestellt. Etliche Proben fanden statt, Kostüme waren bereit, die Technik inklusive Schneesturm war ausgeklügelt und doch hat es das Stück nie auf die Bühne geschafft. Warum?
Ihr könnt es euch wohl denken. Irgendwie stand das Stück von Beginn an unter einem schlechten Stern. Die unzähligen Stürme im Januar und Februar raubten uns einige Proben, da wir unseren geliebten Wald nicht betreten konnten. Dann fegte eine Krankheitswelle (hier noch die allseits bekannte Influenza) durch das Ensemble, die die halbe Gruppe gesundheitlich lahm legte und uns ordentlich schlauchte.
Doch all das konnte das Ensemble mit viel Tatendrang und Engagement bewerkstelligen. Aber nicht das was dann folgte – die Corona Pandemie. Genau am Tag unserer Premiere wurde vom Bund ein Veranstaltungsverbot ausgesprochen. Aus Verantwortung dem Ensemble und unserem Publikum gegenüber sagten wir das Stück erstmal kurzfristig ab. In der Hoffnung, es bald nachholen zu können.
Das wird wohl nichts, denn unsere Jugendstücke spielen grundsätzlich im Innenraum, wo es keine Abstandsmöglichkeiten gibt, selbst wenn es wieder möglich wäre zu spielen. So wie es aussieht, wird das Stück wohl niemals ein Publikum zu Gesicht bekommen. Denn auch unsere jugendlichen Darsteller sind aufgrund anderer Verpflichtungen wie Schule, Studium oder Arbeit gar nicht in der Lage in dieser Gruppenkonstellation wieder zusammen zu kommen.
Die Probenzeit war trotz allem großartig und hat uns viel Spaß bereitet und zumindest an der Generalprobe konnten wir das Stück einigen unserer Bühnenmitglieder präsentieren. Unser „verlorenes“ Stück wird uns darum immer ganz besonders in Erinnerung bleiben. Als das Stück, welches komplett fertig und aufführungsreif war und doch nie das Licht der (Vorstellungs-)Welt erblickt hat.